+
Axa Winterthur hat soeben einen Newsroom eingeführt. Wie seid ihr gestartet?
+
Gut. Das ganze Team ist top motiviert. Auch die Resonanz auf die Kommunikation zu unserem Start war intern wie extern durchwegs positiv. Inzwischen haben wir auch schon verschiedene Anfragen von Kommunikationsteams anderer Unternehmen erhalten, die unseren Newsroom besichtigen wollen. Doch wir stehen erst am Anfang, bis der Newsroom seine volle Wirkung entfalten kann, müssen wir noch weitere Aufbau- und Ausbauarbeit leisten.
+
+
Was war der Auslöser für den Aufbau eines Newsrooms?
+
Mit der digitalen Transformation von Medienwelt und Versicherungsindustrie verändern sich die Kommunikationsbedürfnisse unserer Anspruchsgruppen kontinuierlich. Mit dem Newsroom-Ansatz können wir den erhöhten Anforderungen an Aktualität, Geschwindigkeit, Relevanz und Dialog schneller und effizienter gerecht werden. Gleichzeitig sind wir in der Lage, die anspruchsvoller werdende Kommunikation über alle Kanäle hinweg, deren Grenzen immer fliessender werden, besser zu steuern.
+
+
Wie lange habt ihr für die Umsetzung gebraucht?
+
Konzeption und Umsetzung dauerten etwa ein halbes Jahr. Danach mussten wir noch einige Monate warten, bis die von uns gewünschten Räumlichkeiten bezugsbereit waren.
+
+
Wie lautet der Auftrag des Newsrooms?
+
Zum einen haben wir uns auf die Fahne geschrieben, systematisch professionelles Storytelling nach einem «Public First»-Ansatz zu betreiben. Zum anderen ist es unser Anspruch, den neuen Bedürfnissen, Arbeitsmethoden und technischen Möglichkeiten unserer Zielgruppen optimal Rechnung zu tragen, etwa mit einem State of the Art Social Media Newsroom als Medienseite, gezielter Ansprache über Social Media-Plattformen wie Twitter sowie zeitgemässem Kommunikationsmaterial, etwa Videos, Fotos oder Grafiken. Gleichzeitig automatisieren wir mit dem Newsroom unsere Prozesse, schaffen neue Monitoring- und Analysemöglichkeiten und verkürzen unsere Reaktionszeit. Alles mit dem Ziel, unsere Wirkung nach innen und aussen zu vergrössern.
+
+
Welche Kanäle bewirtschaftet ihr aus dem Newsroom?
+
Neben der klassischen aktiven und reaktiven Medienarbeit betreuen wir den Media Newsroom, den neuen Axa Corporate Blog, einen Twitterkanal für Medienschaffende, die KMU-Kundenzeitschrift «Meine Firma» und ein Pensionierten-Bulletin, dazu den Newsteil des AXA Intranets, AXA TV (Inhouse TV) sowie diverse weitere Kanäle für die Mitarbeiterinformation.
+
+
Wie wichtig ist der Corporate Blog?
+
Der Blog ist unser zentraler Content Hub. Mit ihm wollen wir unseren Zielgruppen einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens AXA Winterthur geben, etwa mit Schadenreportagen, Agentur- und Mitarbeiterporträts oder Serviceartikeln. Bisher wurden solche Geschichten vornehmlich in der internen Kommunikation erzählt, nun machen wir sie auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich. Das ist gemeint mit «Public First».
+