Replies: 8 comments 1 reply
-
Das könnte Dein Problem sein ---> prerequisites ---> Getestete Distributionen Auch bleiben dann immer noch "die üblichen Verdächtigen":
Hilfreich/nötig ist auch immer Deine .config und Deine .config.compressed. Warum schreibe ich das alles (und ggf. auch immer wieder...)? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beim crosscompilieren sollten keine Libs des Hostsystems verwendet werden, es kann sein dass man irgend wo den Pfad zu libtirpc setzen muss
Ich weiss zwar nicht von welchem Gerät die Logs sind, es wird aber "arm-linux-uclibcgnueabi-gcc" genutzt , und die 7590 ist mips |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Genau, deshalb wundert es mich, dass der Build-Prozess so gebaut ist, dass auf dem Hostsystem nach Libs gesucht wird.
Sorry, bin nicht auf die Idee gekommen, dass das wichtig sein könnte! Ist eine 7520 bei mir.
Betrachtet mich gerne als Beta-Tester für Arch/Manjaro. ;)
rpcgen ist ja im Hostsystem vorhanden, das Problem ist wohl eher, dass es umgekehrt nicht benutzt werden sollte, sondern stattdessen das von freetz-ng mitgelieferte.
Trifft alles nicht zu. Ist ein sauber aktualisiertes Manjaro Linux (aktuell werden keine neuen Updates angeboten). .config ist frisch, hab gestern erstmals von freetz-ng erfahren. Es ist keine VM sondern eine "bare metal" Installation von Manjaro. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Blöd, bei mir hat es für das Gerät auch gebaut |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
.config ist angehängt! Sorry für den seltsamen Dateinamen, als ".config" wollte GitHub sie nicht haben. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Wie nun nicht anders zu erwarten, Vorschlag: |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Glaub ich gerne! Ich würde gerne herausfinden, weshalb es unter Manjaro/Arch nicht geht. Weiß nicht, ob es im Sinne des Erfinders (der Entwickler) ist. 😃 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@aus-sua danke fürs testen @Photon89 da das Problem wohl nur bei dir auftritt muss du wohl selbst herausfinden weshalb das so ist |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hi guys, I'm new to freetz-ng as I just bought a Fritz Box recently, though I have some experience as Linux user. I am trying to build freetz-ng on Manjaro Linux.
It seems like I am stuck with a variant of https://github.com/Freetz-NG/freetz-ng/issues/410 . Here is what I get when trying to build freetz-ng: https://pastebin.com/Hj0Ru3k2
As you can see from the last few lines,
/usr/lib/libtirpc.so
is present on the file system and part of the packagelibtirpc
(version 1.3.4). I couldn't figure out from the comments in #410 what exactly the problem and the workaround is. Basically, in https://github.com/Freetz-NG/freetz-ng/issues/410#issuecomment-974612290 we need to override the system version of the file with the one brought by freetz-ng. But why isn't it configured this way in the first place?Thanks for any hint!
P.S.: Sorry, hab nicht geschnallt, dass hier größtenteils auf Deutsch geschrieben wird, ihr könnt gerne auf Deutsch antworten!
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions