-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 1
Home
Stefan edited this page Apr 8, 2019
·
46 revisions
- Was? Jede Woche wird ein anderes Paper gelesen, vorgestellt und sich darüber ausgetasucht. Das Hauptziel ist es, Routine beim Lesen von Papern zu gewinnen und diese kritisch zu hinterfragen, auch wenn es nicht direkt das eigene Forschungsthema ist. Jede Woche ist jemand anderes mit der Vorbereitung und Moderation dran, sodass wir auch Übung im Leiten von Gruppenrunden sammeln.
- Wie und Warum? Die ganze Runde ist auf eine Stunde angesetzt und bis auf den Moderator sollten die Teilnehmer sich nicht länger als ca. eine Stunde mit dem Paper befassen. Es geht nicht darum, alles in möglichst kurzer Zeit bis ins Detail zu verstehen, sondern zu lernen, den eigenen Blick für gute und schlechte Beiträge zu schärfen.
- Wann? Freitags um 9 im DBL.
Find below a list of articles that might be interesting talking about. Feel free to add suggestions or missing links to PDFs.
- Shu Wang, Chi Li, Henry Hoffmann, Shan Lu, William Sentosa, and Achmad Imam Kistijantoro. Understanding and Auto-Adjusting Performance-Sensitive Configurations. Proc. of ASPLOS: 154-168 (2018). [Paper]
- Prehofer: Feature-Oriented Programming: A Fresh Look at Objects [Paper]
- Zeller et al.: Failure is a Four-Letter Word: a Parody in Empirical Research [Paper]
- Stol & Fitzgerald: The ABC of Software Engineering Research [Paper]
Related:
- Mytcowicz et al.: [Producing wrong data without doing anything obviously wrong!]