diff --git a/docs/help-center/your-account/account-settings.mdx b/docs/help-center/your-account/account-settings.mdx index a4a1844d..e5ce4347 100644 --- a/docs/help-center/your-account/account-settings.mdx +++ b/docs/help-center/your-account/account-settings.mdx @@ -71,14 +71,125 @@ We rely on timely communication between our users, and notifications ensure that
  1. Click on your profile picture or name initials to get to the settings.
  2. Click on the Notifications field.
  3. -
  4. Click on the switch to enable or disable the notifications.
  5. +
  6. Click on the switch to enable or disable the notifications for your whole account.
  1. Click on your profile picture or name initials to get to the settings.
  2. Click on the Notifications field.
  3. -
  4. Click on the switch to enable or disable the notifications.
  5. +
  6. Click on the switch to enable or disable the notifications for your whole account.
  7. +
+
+ + +### Deactivate notifications for a specific device + +To deactivate notifications for a specific device, you have to adjust the device or browser tab settings. + + + +
    +
  1. Click on the settings icon on the left side of your browsers address bar.
  2. +
  3. Look for Notifications or similar text.
  4. +
  5. Remove the notification permission. Depending on your browser, this might be an X-button or a toggle.
  6. +
  7. If you want to turn off the sound, do a right click on your browser tab (in the tab bar where you can see the Famedly logo) with the app and select Mute tab or Mute Site or similar. Please note that this will also mute media like voice messages you might want to play.
  8. +
  9. To unmute, just click on the crossed-out speaker icon that appears on the tab on the logo.
  10. +
+
+ +
    +
  1. If you installed the app through your browser, you can access the settings through a click on the icon in the title bar of the app window.
  2. +
  3. Click on App info.
  4. +
  5. Look for the entry Notifications.
  6. +
  7. Deactivate the toggle through a click on Notifications.
  8. +
  9. If you also want to turn off sound for the notifications, you need to follow the following steps:
  10. +
  11. Click on the icon in the windows title bar to open the settings menu.
  12. +
  13. Click on App info.
  14. +
  15. There click on Settings.
  16. +
  17. Click on More settings and permissions at the bottom of the menu in the browser window that just opened.
  18. +
  19. Look for the Sound option and select Mute from the dropdown menu. Please note that this will also mute media like voice messages you might want to play.
  20. +
  21. To unmute the app again, redo the last steps and select Automatic (Standard) instead of Mute from the dropdown menu.
  22. +
+
+ +
    +
  1. Do a long press on the app icon on your homescreen.
  2. +
  3. Tap on the 🛈 icon (might also have a text App info or similar) to open app specific OS settings.
  4. +
  5. Tap Notifications.
  6. +
  7. There you will see different options for muting the notifications or completely turning them off.
  8. +
+
+ +
    +
  1. Open your phone settings.
  2. +
  3. Search for Famedly and tap on the entry. You can use the settings search or just scroll to the bottom to find the Famedly entry.
  4. +
  5. Tap on Notifications.
  6. +
  7. There you will have options for turning off notifications for the app completely or just sound or badges and some options for the banner.
  8. +
+
+
+ +### Use your operating systems do not disturb mode + +Another option to prevent notifications from popping up temporarily is to use your systems do not disturb mode. +Depending on your operating system you can just turn off the notification banner or even set specific time schedules to activate the do not disturb mode. +On many devices you can also set exceptions for specific apps or persons (depending on the specific OS). + + + +
    +
  1. On Windows 11 the do not disturb mode is set to turn on on duplicating screen, when playing a game or using an app in full screen mode by default so if you did not change the settings, it should be automatically turned on for presentations. If you use a different Windows version, please google do not disturb mode windows and add your Windows version number to the search term.
  2. +
  3. Click on the Windows Start menu icon (the four squares on your task bar).
  4. +
  5. Click on Settings.
  6. +
  7. Then click on System and select Notifications.
  8. +
  9. There you can just turn on the do not disturb mode with a toggle or set custom notification settings or conditions to automatically activate do not disturb mode.
  10. +
  11. To change notification settings, click on the arrow down on the left side of the Notifications menu entry and check or uncheck the different options.
  12. +
  13. To change the conditions to automatically activate do not disturb mode, click on Turn on “do not disturb” automatically.
  14. +
  15. Now you can add a time schedule for activating and check or uncheck some other options.
  16. +
+
+ +
    +
  1. Click on the control center icon (in the upper right corner left to the date).
  2. +
  3. Click on the moon icon with Focus or Do Not Disturb text (depending on your OS version).
  4. +
  5. To adjust do not disturb mode, click on the moon icon in your OS menu bar.
  6. +
  7. Now you can select the following do not disturb time options: For 1 hour, Until tomorrow morning resp. Until this afternoon/evening. Probably there will be more options.
  8. +
  9. For further settings click on Focus Settings... after clicking on the moon icon in the menu bar.
  10. +
  11. To add time schedules, click on Do Not Disturb in the settings window that just opened and then click on Add Schedule... and enter the times that you want to have do not disturb enabled.
  12. +
  13. To set which people should be able to contact you, click on Allowed People.
  14. +
  15. To set which apps should be able to send notifications, click on Allowed Apps.
  16. +
+
+ +
    +
  1. Click on the date in the Ubuntu menu bar.
  2. +
  3. Click on Do Not Disturb to enable or disable do not disturb mode.
  4. +
  5. For more settings you can also open the Ubuntu settings (Ctrl+E) and then click on Notifications.
  6. +
  7. Here you can also decide if you want to see notifications on your lock screen.
  8. +
+
+ +
    +
  1. Swipe from the top to the bottom to open the quick settings panel.
  2. +
  3. Look for a Tile with a icon (circle with a horizontal line).
  4. +
  5. To activate the do not disturb mode, tap on the tile.
  6. +
  7. To access further settings for the do not disturb mode, do a long press on the tile in quick settings menu.
  8. +
  9. There you can also find a setting to get a popup for setting the duration of the do not disturb mode.
  10. +
  11. Since Android systems differ a little bit for every phone brand, you might find that setting in different spaces. Look for Do Not Disturb Duration or How long? or similar and set it to Always ask or Ask every time.
  12. +
  13. You can also set different time schedules to activate and deactivate the do not disturb mode automatically or set exceptions from the do not disturb mode for specific persons (depending on the device), apps, alarms and more.
  14. +
  15. For finetuning of the notification behaviour tap on Display options for hidden notifications, Hide notifications or similar. There you will find options to completely hide the notifications or just disable pop-up notifications or the app notification point.
  16. +
+
+ +
    +
  1. Swipe from top to bottom to open the Control center.
  2. +
  3. Tap on the moon icon to turn on do not disturb mode (or turn it off when it is already on).
  4. +
  5. To adjust do not disturb settings, do a long press on the moon icon in the control center.
  6. +
  7. Tap on the icon left to Do Not Disturb.
  8. +
  9. Below that the options For 1 hour, Until tomorrow morning or Until this afternoon/evening and Until I leave this location will appear to specify when to end do not disturb.
  10. +
  11. To make further adjustments, tap on Settings below those options.
  12. +
  13. There you can set exceptions for specific people or apps, customize the appearence of notifications or add a schedule.
@@ -159,7 +270,7 @@ A set screen lock will only apply on the device you activate it on and will disa :::info -You might be required to set up a screen lock on mobile devices if your device doesn't have a system wide screen lock enabled or if your organization requires the usage of screen lock and will be prompted for that during the setup process. +You might be required to set up a screen lock on mobile devices if your device does not have a system wide screen lock enabled or if your organization requires the usage of screen lock and will be prompted for that during the setup process. ::: @@ -231,7 +342,7 @@ If you want to make sure noone can read your messages because you might forget t
  • Tap on Auto lock.
  • Choose the time span for locking the screen from the list.
  • The app will now lock itself after the time span you selected elapses with any inactivity.
  • -
  • If you don't want to use the auto lock feature anymore, tap on Auto lock again and select “Deactivate” from the list.
  • +
  • If you do not want to use the auto lock feature anymore, tap on Auto lock again and select “Deactivate” from the list.
  • diff --git a/i18n/de/docusaurus-plugin-content-docs/current/help-center/your-account/account-settings.mdx b/i18n/de/docusaurus-plugin-content-docs/current/help-center/your-account/account-settings.mdx index b31fcaf5..03187467 100644 --- a/i18n/de/docusaurus-plugin-content-docs/current/help-center/your-account/account-settings.mdx +++ b/i18n/de/docusaurus-plugin-content-docs/current/help-center/your-account/account-settings.mdx @@ -70,14 +70,125 @@ Wir verlassen uns auf die zeitnahe Kommunikation zwischen unseren Nutzern, und B
    1. Klicken Sie auf Ihr Profilbild oder Namensinitials um die Einstellungen zu öffnen.
    2. Klicken Sie auf das Feld Benachrichtigungen.
    3. -
    4. Klicken Sie auf den Schalter, um die Benachrichtigungen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
    5. +
    6. Klicken Sie auf den Schalter, um die Benachrichtigungen für Ihren gesamten Account zu aktivieren oder zu deaktivieren.
    1. Klicken Sie auf Ihr Profilbild oder Namensinitials um die Einstellungen zu öffnen.
    2. Klicken Sie auf das Feld Benachrichtigungen.
    3. -
    4. Klicken Sie auf den Schalter, um die Benachrichtigungen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
    5. +
    6. Klicken Sie auf den Schalter, um die Benachrichtigungen für Ihren gesamten Account zu aktivieren oder zu deaktivieren.
    7. +
    +
    + + +### Deaktivieren von Benachrichtigungen für ein bestimmtes Gerät + +Um Benachrichtigungen für ein bestimmtes Gerät zu deaktivieren, müssen Sie die Geräte- oder Browser-Tab-Einstellungen anpassen. + + + +
      +
    1. Klicken Sie auf das Einstellungssymbol auf der linken Seite der Adressleiste Ihres Browsers.
    2. +
    3. Sehen Sie nach Benachrichtigungen oder einem Ähnlichen Text.
    4. +
    5. Entfernen Sie die Berechtigung für Benachrichtigungen. Abhängig von Ihrem Browser könnte das durch einen Klick auf einen X-Buttons oder auf einen Schalter erfolgen.
    6. +
    7. Falls Sie auch den Ton für Benachrichtigungen abschalten möchten, führen Sie einen Rechtsklick auf den Browsertab durch (in der Tab-Leiste, wo Sie das Famedly Logo sehen) und wählen Sie Tab stummschalten oder Website stummschalten oder ähnliches. Bitte beachten Sie, dass dadurch auch andere Medien wie Sprachnachrichten, die Sie möglicherweise abspielen möchten, stummgeschaltet werden.
    8. +
    9. Um die Stummschaltung aufzuheben, können Sie einfach auf das durchgestrichene Lautsprechersymbol klicken, dass am Tab auf dem Logo erscheint.
    10. +
    +
    + +
      +
    1. Falls Sie die App über Ihren Browser installiert haben, können Sie die Einstellungen durch einen Klick auf das -Symbol in der Titelleiste des App Fensters erreichen.
    2. +
    3. Klicken Sie nun auf App-Info.
    4. +
    5. Suchen Sie nach dem Eintrag Benachrichtigungen.
    6. +
    7. Deaktivieren Sie den Schalter durch einen Klick auf Benachrichtigungen.
    8. +
    9. Falls Sie auch den Ton für die Benachrichtigungen ausschalten möchten, befolgen Sie folgende Schritte:
    10. +
    11. Klicken Sie auf das -Symbol in der Titelleiste des Fensters, um das Einstellungsmenü zu öffnen.
    12. +
    13. Klicken Sie auf App-Info.
    14. +
    15. Klicken Sie dort auf Einstellungen.
    16. +
    17. Klicken Sie auf Weitere Einstellungen und Berechtigungen unten in dem Browserfenster, dass sich gerade geöffnet hat.
    18. +
    19. Suchen Sie nach der Ton Option und wählen Sie Stummschalten im Dropdown-Menü aus. Bitte beachten Sie, dass dadurch auch andere Medien wie Sprachnachrichten, die Sie möglicherweise abspielen möchten, stummgeschaltet werden.
    20. +
    21. Um die Stummschaltung wieder aufzuheben, führen Sie bitte die letzen Schritte erneut durch und wählen Sie Automatisch (Standard) anstelle von Stummschalten aus.
    22. +
    +
    + +
      +
    1. Drücken Sie lange auf das App Logo auf Ihrem Startbildschirm.
    2. +
    3. Tippen Sie auf das 🛈-Symbol (es könnte auch ein Text wie App-Info oder ähnliches daneben stehen), um die App-spezifischen Systemeinstellungen zu öffnen.
    4. +
    5. Tippen Sie auf Benachrichtigungen.
    6. +
    7. Nun werden Sie verschiedene Optionen zum Stummschalten der Benachrichtigungen oder vollständigen Ausschalten sehen.
    8. +
    +
    + +
      +
    1. Öffnen Sie Ihre Smartphone-Einstellungen.
    2. +
    3. Suchen Sie nach Famedly und klicken Sie auf den Eintrag. Sie können dafür entweder die Einstellungssuche nutzen oder ganz nach unten scrollen.
    4. +
    5. Tippen Sie auf Mitteilungen.
    6. +
    7. Nun werden Sie verschiedene Optionen zum vollständigen Ausschalten der Benachrichtigungen (Mitteilungen) für die App sowie zum Ausschalten des Tons oder der Kennzeichen (die Zahl, die die Anzahl ungelesener Benachrichtigungen anzeigt) und verschiedene Optionen zum Einstellen des Banners sehen.
    8. +
    +
    +
    + +### Nutzung des Nicht-Stören-Modus Ihres Betriebssystems + +Eine weitere Option um zu verhindern, dass Benachrichtigungen zeitweise auftauchen, ist die Nutzung des Systemeigenen Nicht-Stören-Modus. +Abhänging von Ihrem Betriebssystem können Sie das Benachrichtigungsbanner einfach ausschalten oder sogar spezifische Zeitpläne erstellen, um den Nicht-Stören-Modus zu aktivieren. +Auf einigen Geräten können Sie außerdem auch Ausnahmen für bestimmte Apps oder Personen regeln. + + + +
      +
    1. Unter Windows 11 ist der Nicht-Stören-Modus standardmäßig so eingestellt, dass er sich beim Duplizieren des Bildschirms, beim Spielen oder wenn eine App im Vollbildmodus genutzt wird, aktiviert. Falls Sie diese Einstellung nicht manuell ändern, sollte er also automatisch bei Präsentationen aktiv sein. Falls Sie eine andere Windows Version nutzen, googlen Sie bitte Nicht stören Modus Windows und fügen Sie die Windows Versionsnummer dem Suchbegriff hinzu.
    2. +
    3. Klicken Sie auf das Startmenü-Symbol von Windows (die 4 Quadrate in der Taskleiste).
    4. +
    5. Klicken Sie auf Einstellungen.
    6. +
    7. Klicken Sie dann auf System und wählen Sie Benachrichtigungen aus.
    8. +
    9. Dort können Sie den Nicht-Stören-Modus einfach über einen Schalter einschalten oder benutzerdefinierte Benachrichtigungseinstellungen sowie Bedingungen zur automatischen Aktivierung des Nicht-Stören-Modus einstellen.
    10. +
    11. Klicken Sie auf den Pfeil nach unten auf der Linken Seite des Menüeintrags Benachrichtigungen, um die Benachrichtigungseinstellungen zu ändern und haken Sie die verschiedenen Optionen an oder ab.
    12. +
    13. Um die Bedingungen für die automatische Aktivierung des Nicht-Stören-Modus zu ändern, klicken Sie auf „Bitte nicht stören“ automatisch aktivieren.
    14. +
    15. Nun können Sie einen Zeitplan für die automatische Aktivierung einstellen und weitere Optionen an- oder abhaken.
    16. +
    +
    + +
      +
    1. Klicken Sie auf das Kontrollzentrum-Symbol (in der oberen rechten Ecke links neben dem Datum).
    2. +
    3. Klicken Sie auf das Mond-Symbol mit dem Text Fokus oder Nicht stören.
    4. +
    5. Um den Nicht-Stören-Modus anzupassen, klicken Sie nun auf das Mond-Symbol, das in Ihrer MacOS Menüleiste erschienen ist.
    6. +
    7. Nun können Sie folgende Optionen wählen, um die Dauer des Nicht-Stören-Modus festzulegen: 1 Stunde oder Bis morgen früh bzw. Bis heute nachmittag/abend. Evtl. stehen auch noch weitere Optionen zur Verfügung.
    8. +
    9. Klicken Sie auf Fokuseinstellungen..., nachdem Sie auf das Mond-Symbol in Ihrer Menüleiste geklickt haben.
    10. +
    11. Um Zeitpläne hinzuzufügen, klicken Sie auf Nicht Stören in dem Einstellungsfenster, das sich gerade geöffnet hat, klicken Sie auf Zeitplan hinzufügen... und tragen Sie die Zeiten ein, zu denen der Nicht-Stören-Modus regelmäßig aktiv sein soll.
    12. +
    13. Um festzulegen, welche Personen Sie kontaktieren dürfen, klicken Sie auf Erlaubte Personen.
    14. +
    15. Um festzulegen, welche Apps Ihnen weiterhin Benachrichtigungen schicken sollen, klicken Sie auf Erlaubte Apps.
    16. +
    +
    + +
      +
    1. Klicken Sie auf das Datum in der Ubuntu Menüleiste.
    2. +
    3. Klicken Sie auf Nicht stören, um den Nicht-Stören-Modus ein- oder auszuschalten.
    4. +
    5. Für weitere Einstellungen, öffnen Sie die Ubuntu Einstellungen (Strg+E) und klicken Sie auf Benachrichtigungen.
    6. +
    7. Hier können Sie außerdem entscheiden, ob Sie Benachrichtigungen auf Ihrem Sperrbildschirm sehen möchten.
    8. +
    +
    + +
      +
    1. Wischen Sie von oben nach unten, um die Schnelleinstellungen Ihres Gerätes zu öffnen.
    2. +
    3. Suchen Sie nach einer Kachel mit einem -Symbol (ein Kreis mit einer horizontalen Linie).
    4. +
    5. Zum Aktivieren des Nicht-Stören-Modus, tippen Sie auf die -Kachel.
    6. +
    7. Um auf weitere Einstellungen für den Nicht-Stören-Modus zuzugreifen, drücken Sie lange auf die -Kachel im Schnelleinstellungsmenü.
    8. +
    9. Dort finden Sie under anderem eine Einstellung, um bei der Aktivierung jedes Mal eine Pop-up-Abfrage zu erhalten, um die Dauer des Nicht-Stören-Modus festzulegen.
    10. +
    11. Da sich Android Systeme abhängig von der Marke des Geräts geringfügig unterscheiden, könnten Sie diese Einstellung an unterschiedlichen Stellen finden. Suchen Sie nach Gültigkeit der Schnelleinstellungen oder Wie lange? oder ähnlichem und stellen Sie die Einstellung auf Immer fragen bzw. Jedes Mal fragen.
    12. +
    13. Sie können außerdem auch verschiedene Zeitpläne zum Aktivieren oder Deaktivieren des Nicht-Stören-Modus oder Ausnahmen vom Nicht-Stören-Modus für bestimmte Personen, Apps, Alarme und weitere setzen.
    14. +
    15. Für die Feineinstellungen der Benachrichtigungen, tippen Sie auf Anzeigeoptionen für ausgeblendete Benachrichtigungen oder Benachrichtigungen ausblenden. Dort werden Sie Optionen finden, um Benachrichtigungen komplett auszublenden oder lediglich Pop-up-Benachrichtigungen zu deaktivieren oder den Benachrichtigungspunkt auszuschalten.
    16. +
    +
    + +
      +
    1. Wischen Sie von oben nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen.
    2. +
    3. Tippen Sie auf das Mond-Symbol, um den Nicht-Stören-Modus einzuschalten (oder um ihn auszuschalten, falls er bereits eingeschaltet ist).
    4. +
    5. Um die Nicht-Stören-Einstellungen anzupassen, drücken Sie lange auf das Mond-Symbol im Kontrollzentrum.
    6. +
    7. Tippen Sie auf das -Symbol links neben Nicht stören.
    8. +
    9. Darunter werden die Optionen 1 Stunde, Bis morgen früh bzw. Bis heute nachmittag/abend und Bis ich diesen Ort verlasse erscheinen.
    10. +
    11. Um weitere Anpassungen vorzunehmen, tippen Sie auf Einstellungen unter diesen Optionen.
    12. +
    13. Dort können Sie Ausnahmen für bestimmte Personen oder Apps hinzufügen, das Erscheinungsbild der Benachrichtigungen anpassen oder Zeitpläne hinzufügen.