Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

several usability features, bugfixes #663

Open
8 of 14 tasks
Labauke opened this issue Sep 9, 2023 · 0 comments
Open
8 of 14 tasks

several usability features, bugfixes #663

Labauke opened this issue Sep 9, 2023 · 0 comments

Comments

@Labauke
Copy link
Contributor

Labauke commented Sep 9, 2023

einige Usability features und Bugfixes, die mir beim Workshop aufgefallen sind:

  • übersetzen aller DB elemente in englisch
  • überprüfen der Größe aller Dialoge, auch auf Laptop HD Screen, z.B. Costruction DB Dialog: Spalten aus Tabelle entfernen, da Name nicht sichtbar auf kleinen Bildschirmen
  • überprüfen der Größe der DB TableViews, z.b. bei Schedules nehmen die oft zu viel Platz ein
  • Einheiten aller Schedules angeben, wo schedules verwendet werden
  • invalide Schedules werden bei simulation start als fehler angezeigt auch wenn sie nicht zugewiesen sind
  • Components Dialog: wenn keine randbedingung da steht könnte "adiabat" im Infotext stehen
  • Light Load: convective factor ist 0 beim Erstellen, das ist aber invalide. --> typischen Wert als default eingeben
  • Zone Templates: typische templates in die builtin DB einfügen
  • Natural Ventilation, Infiltration: typische templates in die builtin DB einfügen
  • alle DBTableViews: selection color sollte NICHT gelb sein
  • SmartClipping Dialog: kleiner, so dass man auf "apply" klicken kann, bessere typische Komponenten als default
  • Wählen der Konstruktion in Komponenten Dialog: der "..." Button ist schwer zu finden
  • WelcomePage: "Recent projects" und "Examples" größer schreiben, kaum zu finden
  • beim Öffnen eines examples sollte sich dieses sofort öffnen, der Dialog zum Auswählen eines Ordners ist schwer verständich. Es wird dann direkt das Beispiel im Installationsordner geöffnet. Beim speichern wird geprüft ob sich die datei im Installationsordner befindet, wenn ja wird der "save as" Modus gestartet.
    ANMERKUNG: dann müsste man aber alle Operationen, die mit dem Projektpfad arbeiten (Simulationsstart, Verschattungsfaktorberechnung etc.) ändern, sodass die erkennen, dass es sich um ein noch nicht gespeichertes Beispiel handelt. Letztlich ist es glaub ich sinnvoller, gleich alle Beispiele irgendwo im schreibbaren Teil des Nutzerverzeichnisses abzulegen C:\Users\XYZ\Documents\SIM-VICUS\Examples\... zu installieren (oder beim ersten Start nach einem Programmupdate diese da hin zu kopieren). Dann spart man sich den Dialog und das "Save as..." und die Leute können sofort loslegen.

UI-Design: ich denke, FullHD wäre als Mindestauflösung voraussetzbar, allerdings gibt es Leute mit Full-HD Laptops und 14'', die dann 150% Vergrößerung einstellen. Wir müssten klären, ob ein technisches Programm wie SIM-VICUS das dann trotzdem unterstützt, oder ob wir es beim Programmstart einfach nur erkennen und sagen "1920x1080 bei 125% sind as Minimum".

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

1 participant