-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 1
/
Copy pathalgo223.sty
57 lines (47 loc) · 1.86 KB
/
algo223.sty
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
\ProvidesPackage{algo223}[2023/10/01 v0.01]
% \uebung{}{}{}
\chair{}
\institute{}
\staff{}{}
\lecture{Algorithmen und Datenstrukturen 2}{}
\semester{ALGO2 $\cdot$ WiSe-2023/24 $\cdot$ \texttt{\href{https://tcs.uni-frankfurt.de/algo2/2023}{tcs.uni-frankfurt.de/algo2/}}}
\giturl{https://github.com/goethe-tcs/algo2-exercises/commit}
\def\O{\mathcal{O}}
\def\sort{\mathrm{sort}}
\def\scan{\mathrm{scan}}
\def\dist{\mathrm{dist}}
\def\N{\mathbb{N}}
\def\R{\mathbb{R}}
\def\Z{\mathbb{Z}}
\usepackage{emoji}
\setemojifont{Twemoji Mozilla}
% \setemojifont{Apple Color Emoji}
% Can be used to include emojis. Each emoji must be manually downloaded as png.
% \newcommand{\emoji}[1]{%
% \raisebox{-0.1em}{\includegraphics[height=0.9em]{#1.png}}%
% }
\RequirePackage{xspace}
\def\schriftlich{\emoji{pencil}\xspace}
\def\projekt{\emoji{pen}\xspace}
\def\bestehen{\emoji{thumbs-up}\xspace}
\def\mittel{\emoji{key}\xspace}
\def\note{\emoji{telescope}\xspace}
\def\spass{\emoji{rainbow}\xspace}
\def\athome{\emoji{hatching-chick}\xspace}
\def\atschool{\emoji{stadium}\xspace}
% \emoji{teacher}
% \emoji{school}
\let\easy\bestehen
\let\medium\mittel
\let\hard\note
\newcommand{\tipp}[1]{\emph{Tipp: \reflectbox{#1}}}
\def\legende{%
\begin{itemize}[noitemsep]
\item[\schriftlich] Schriftliche Aufgabe, die du fristgerecht in Moodle abgibst. In der Klausur wirst du alle Aufgaben schriftlich bearbeiten, daher ist das Feedback der Tutoren wichtig, damit du deine Schreibfähigkeiten verbessern kannst.
\item[\bestehen] Diese Art von Aufgabe musst du sicher können, um die Klausur zu bestehen.
\item[\mittel] Diese Art von Aufgabe musst du weitgehend können, um die Klausur zu bestehen.
\item[\note] Diese Art von Aufgabe musst du können, um eine gute Note zu erhalten.
\item[\spass] Diese Aufgabe ist als Knobelspaß gedacht, der das algorithmische Verständnis vertieft.
\end{itemize}
}
\endinput