Huawei Netzteil an OpenDTU Fusion mit CAN/Iso Shield möglich? #1134
Replies: 9 comments 115 replies
-
Das ist möglich, allerdings benötigst du noch ein MCP2515 CAN shield wie hier beschrieben: https://github.com/helgeerbe/OpenDTU-OnBattery/wiki/Huawei-AC-PSU#canbus-communication-with-opendtu Den vorhandenen CAN Anschluss kannst du aktuell aus zwei Gründen nicht verwenden:
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
hallo, also die 2024.09.11 hab ich probiert die funktioniert ich hatte vorher den developer stand drauf der hat nicht funktioniert weswegen ich auf den 09.11.2024 downgegradet habe. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo Joy-it MCP2515 Board Beschriftung ist folgende: int - Name auf dem Fusion board ? und welche pin mapping config benötige ich. Sorry habe zwar gesucht aber nicht schlau geworden. Danke für euere Hilfe! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Einfach mal ein Schuss ins Blaue miso und Mosi vertauscht falls du ein Fusion Board verwendest das war es bei mir. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
EDIT: ich habe gerade gesehen, Ihr habt genau meine Fragen oben beantwortet 😄 #1134 (reply in thread) |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@tobi0171 schön dass es endlich läuft! Das war ein Tortur, Hut ab! Mein Setup das jetzt dank @schlimmchen superhilfe jetzt läuft: |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
jetzt bin ich aber gespannt.... 😆 ein Zehner ist auf dem Spiel... 🤞 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
So, ich glaube ich bin einen ganzen Schritt weiter. Fazit. Beide Fusions funktionieren jetzt. Mein Lösungsansatz. Danach hab ich noch das blaue MCP2515 mit 8mhz an beiden getestet... funktioniert. Ich hab jetzt nicht nochmal nachmessen, aber sollten laut Multimeter tatsächlich zwischen CAN H und L 1,7v anliegen? Oder ist das der Messträgheit geschuldet, oder hätte ich hier schon erkennen können, das etwas nicht stimmt. Nochmal vielen Dank. Also, so wie oben angegeben läuft es, sowohl mit der Verdrahtung als auch dem Pinmap. Getestet hab ich das Huawei und im Verbund mit dem MPPt an den beiden VE.D (jeweils einzeln). Der Pylontech ist in andere Benutzung und die HM (NRF) an eine andere DTU außer Reichweite gekoppelt, da wollte ich nicht noch ein Fass aufmachen. Nochmal DANKESCHÖN NACHTRAG: Oh Gott, es tut mir echt leid... die nächste 10er Spende geht dann wohl auf mich. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@knopers1 Noch mal zum CAN Prinzip: solch ein Huawei "Endgerät" hat also ein 120Ohm wiederstand drin, richtig? Was ist der Grund dass hier im Forum ständig die Leute versuchen mehrere CAN Geräte über verschiedene Schnittstellen ranzuhängen? Weil es ja ein Bussystem ist, wo, wenn man auf dem board nicht terminiert, doch eigentlich mehrere Geräte in Serie dran hängen könnte, oder? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ist der zusätzliche Anschluß des Huawei Netzteils an OpenDTU Fusion mit CAN/Iso Shield möglich?
Meine Konfiguration: NRF24, 2xVictron MPPT und Pytes Batterie.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions