-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 79
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Ausgabe der Werte von Kostal Plenticore inkonsistent #1201
Comments
Wenn ich etwas ausprobieren soll, bräuchte ich ssh-Zugang zu meiner OpenWB oder eine Anleitung, wie ich den Code auf meinem Desktop-PC unter Linux laufen lassen kann, damit die Wallbox als secondary definiert werden kann. |
Wenn ich die Tageslogs aus der Wallbox hole (z.B. http://192.168.1.102/openWB/data/daily_log/20231026.json), sehe ich, daß im Item PV der Zähler des Plenticores in Wh abgelegt ist. Dieser zählt allerdings die abgegebene AC-Energie. Die eingangs im Issue beschriebene Inkonsistenz scheint durch die Berechnung des 120min-Diagrammes (Nutzt das Leistungen?) und der Tagesdiagramme (Nutzen Zähler) zu entstehen. Eine erste Idee wäre, das Plenticore-Modul so zu überarbeiten, daß als PV-Leistung nur die abgegebene AC-Leistung ausgegeben wird. Momentan: (DC-Leistungen der Strings, korrigiert um die Wandlungsverluste). Dann könnte der Speicher des Plenticore unterhalb des Wechselrichters angordnet werden wie im Wiki beschrieben. |
Pullrequest #1231 ist erstellt. Mein allererster PR :-) |
Genau das Problem habe ich auch. Bin gespannt auf die Änderung. Vielen Dank für deine Arbeit. |
Ich habe dieses Problem auch. Plenticore mit Speicher und KSEM als EVU Modul im Netzanschluss-Zweig. Ich musste den Speicher neben (nicht hinter) dem Wechselrichter anordnen, aber beim nächtlichen Speicherentladen wurde die Speicherentladung zusätzlich als PV-Leistung gezählt. Der Plenticore ist auf der aktuellen Firmware und mit der openWB Version 1.9.303 tritt dieses Problem nicht auf. |
Weiß jemand, warum der PR nicht freigegeben wird? |
Grundsätzlich scheint es zu funktionieren. Heute nacht allerdings hat mein Akku eine Notladung hingelegt, und die Ladung hat falscherweise PV-Arbeit erzeugt. Ich werde noch untersuchen, was da zu tun ist, sofern nicht jemand anders die Lösung schon kennt. Die relevanten Einträge sind 68 und 69: Der Zähler des Plenticore scheint das unter exported als abgegebene Leistung verbucht zu haben? Ich kann mir heute keinen Kopf mehr darum machen, werde aber darüber nachdenken. Wenn Kostal da was falsch verbucht, kann man vermutlich nichts dran machen. |
Ok, das kannst es dir ja nochmal durch den Kopf gehen lassen, wie man das mit der Zwangsladung ändert. Hast du dann diesen PR zurückgezogen? Hätte ihn gerne mal getestet. Gruß Lars |
PR ist im aktuellen Master. Die Leistungen funktionieren auch wie gewollt, kannst du gerne ausprobieren. Nur Kostal zählt im Energiezähler auch die aufgenommene AC-Energie als abgegeben. Ist unschön, aber kaum relevant und gehört nicht zu diesem Issue weil Arbeit, nicht Leistung. |
Für eine sinnvolle Berechnung der Kostal-Werte muß die Batterie parallel zum Hybrid-WR in der Struktur angelegt werden (entgegen der Anleitung im Wiki). Andernfalls wird der Hausverbrauch genau wie die PV-Leistung um die Batterieladeleistung erhöht.
Die hat jedoch zur Folge, daß bei Entladung der Batterie eine PV-Leistung angezeigt wird, die nicht vorhanden ist (hier in der Nacht):
![LeistungNachts](https://private-user-images.githubusercontent.com/129861137/277653446-3b058419-f11b-418e-8e3a-538c813bec4b.png?jwt=eyJhbGciOiJIUzI1NiIsInR5cCI6IkpXVCJ9.eyJpc3MiOiJnaXRodWIuY29tIiwiYXVkIjoicmF3LmdpdGh1YnVzZXJjb250ZW50LmNvbSIsImtleSI6ImtleTUiLCJleHAiOjE3MzkxOTM0MDUsIm5iZiI6MTczOTE5MzEwNSwicGF0aCI6Ii8xMjk4NjExMzcvMjc3NjUzNDQ2LTNiMDU4NDE5LWYxMWItNDE4ZS04ZTNhLTUzOGM4MTNiZWM0Yi5wbmc_WC1BbXotQWxnb3JpdGhtPUFXUzQtSE1BQy1TSEEyNTYmWC1BbXotQ3JlZGVudGlhbD1BS0lBVkNPRFlMU0E1M1BRSzRaQSUyRjIwMjUwMjEwJTJGdXMtZWFzdC0xJTJGczMlMkZhd3M0X3JlcXVlc3QmWC1BbXotRGF0ZT0yMDI1MDIxMFQxMzExNDVaJlgtQW16LUV4cGlyZXM9MzAwJlgtQW16LVNpZ25hdHVyZT1kZTRmNjA4MDZkNjRjOTkyY2RjOGE4ZWViODRlZDQzNTBiNjVhMjZjYzZlZmUwNTQ2MTM0YTA4M2EwY2RhYTE1JlgtQW16LVNpZ25lZEhlYWRlcnM9aG9zdCJ9.GXmVDXd8lreod3A9I-2w3wxgKUpjZGCUwatlHrn-zYA)
Die Entladeleistung der Batterie findet sich als PV-Leistung des Wechselrichters.
Seltsamerweise stimmt die Darstellung im Hauptfenster in dieser Konfiguration:
![LeistungHauptfenster](https://private-user-images.githubusercontent.com/129861137/277654232-f1aa0b14-060a-42aa-8635-780cf1cf96cc.png?jwt=eyJhbGciOiJIUzI1NiIsInR5cCI6IkpXVCJ9.eyJpc3MiOiJnaXRodWIuY29tIiwiYXVkIjoicmF3LmdpdGh1YnVzZXJjb250ZW50LmNvbSIsImtleSI6ImtleTUiLCJleHAiOjE3MzkxOTM0MDUsIm5iZiI6MTczOTE5MzEwNSwicGF0aCI6Ii8xMjk4NjExMzcvMjc3NjU0MjMyLWYxYWEwYjE0LTA2MGEtNDJhYS04NjM1LTc4MGNmMWNmOTZjYy5wbmc_WC1BbXotQWxnb3JpdGhtPUFXUzQtSE1BQy1TSEEyNTYmWC1BbXotQ3JlZGVudGlhbD1BS0lBVkNPRFlMU0E1M1BRSzRaQSUyRjIwMjUwMjEwJTJGdXMtZWFzdC0xJTJGczMlMkZhd3M0X3JlcXVlc3QmWC1BbXotRGF0ZT0yMDI1MDIxMFQxMzExNDVaJlgtQW16LUV4cGlyZXM9MzAwJlgtQW16LVNpZ25hdHVyZT1hZDlkMmZkNDkwOWRhNmFhMWE2Y2RlMWFmZjQ2MGE1YmVjNzY4ZWJhNDg5NjY0ZmMzOThiYzZlZDUzOTEzNTg3JlgtQW16LVNpZ25lZEhlYWRlcnM9aG9zdCJ9.RHgHiQP3WjXxQaCh7EuqV80CWfil1GmvQcMLl4PcuqQ)
Wenn ich den Speicher verschachtelt unterhalb des Wechselrichters anordne, wie das Wiki es für Hybridwechselrichter angibt, wird die Speicherladung auf die AC-Ausgabe des WRs aufgeschlagen, das Ergebnis als PV-Ertrag ausgegeben und der angezeigte Hausverbrauch erhöht sich um den Wert der Speicherladung (Bild umfaßt die Umkonfiguration):
![LeistungsaenderungDurchUmkonfiguration](https://private-user-images.githubusercontent.com/129861137/277655020-2ce200e7-738d-42e2-ba14-2b294926bd4b.png?jwt=eyJhbGciOiJIUzI1NiIsInR5cCI6IkpXVCJ9.eyJpc3MiOiJnaXRodWIuY29tIiwiYXVkIjoicmF3LmdpdGh1YnVzZXJjb250ZW50LmNvbSIsImtleSI6ImtleTUiLCJleHAiOjE3MzkxOTM0MDUsIm5iZiI6MTczOTE5MzEwNSwicGF0aCI6Ii8xMjk4NjExMzcvMjc3NjU1MDIwLTJjZTIwMGU3LTczOGQtNDJlMi1iYTE0LTJiMjk0OTI2YmQ0Yi5wbmc_WC1BbXotQWxnb3JpdGhtPUFXUzQtSE1BQy1TSEEyNTYmWC1BbXotQ3JlZGVudGlhbD1BS0lBVkNPRFlMU0E1M1BRSzRaQSUyRjIwMjUwMjEwJTJGdXMtZWFzdC0xJTJGczMlMkZhd3M0X3JlcXVlc3QmWC1BbXotRGF0ZT0yMDI1MDIxMFQxMzExNDVaJlgtQW16LUV4cGlyZXM9MzAwJlgtQW16LVNpZ25hdHVyZT1mMzY4YjI5NmQ0MjMzM2EwYjc1NmM3YjdmNDUwMjRlNzU2OTQwMWUyYTYyMDI5OWUwZDMxMjUyOTBkYzJkOTAzJlgtQW16LVNpZ25lZEhlYWRlcnM9aG9zdCJ9.DdQHjQ7HLUktwlpBvQg1mHds9a7gRddzNptUdg2R1jk)
Ich habe bemerkt, daß es eine rege Diskussion zum Plenticore gibt:
snaptec/openWB#2440 (comment)
The text was updated successfully, but these errors were encountered: