forked from hshdb/hsh-in-rdf
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy pathEinleitung.txt
3 lines (2 loc) · 1.09 KB
/
Einleitung.txt
1
2
3
### Einleitung
Aktuell beschäftigen sich einige wissenschaftliche und akademische Einrichtungen mit der semantischen Vernetzung ihrer Daten. Die vorliegende Arbeit behandelt die Anwendung von semantischen Technologien (Linked Data und RDF) an den Hochschulen. Ziel dieser Arbeit ist, zu untersuchen, welche Hochschulen Linked Data Technologien anwenden und welchen Nutzen das für die Hochschule bringt. Ferner soll es versucht werden, die Struktur der Fakultät III, der HSH (Hochschule Hannover) in RDF-Syntax darzustellen. Zur Erreichung dieser Ziele werden die, in Linked Open Data Initiativen, involvierten Hochschulen recherchiert. Auf RDF als notwendige Komponente der Linked Data wird ebenso eingegangen. Im Hauptteil der Arbeit soll eine exemplarische Beschreibung der Fakultaet III der HSH mithilfe von RDF und bestehenden Vokabularen erstellt werden. Zu diesem Zweck werden unterschiedliche Ontologien untersucht. Dabei sind die, im Zuge der Beschreibung entstehende Problemfälle, die Vorgehensweise und das Ergebnis zu erläutern. Die verlinkten Daten sollen in einer Graphik illustriert werden.