Skip to content

Commit

Permalink
Deploying to gh-pages from @ 93bf02f 🚀
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
AlterTobi committed Jan 4, 2025
0 parents commit 22da2f5
Show file tree
Hide file tree
Showing 164 changed files with 14,149 additions and 0 deletions.
674 changes: 674 additions & 0 deletions LICENSE.txt

Large diffs are not rendered by default.

12 changes: 12 additions & 0 deletions _config.yml
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -0,0 +1,12 @@
theme: jekyll-theme-hacker
title: Wayfarer Extension Scripts
description: Tools and scripts for Niantic Wayfarer
show_downloads: false
plugins:
- jekyll-sitemap
defaults:
-
scope:
path: "dev/**/*"
values:
sitemap: false
9 changes: 9 additions & 0 deletions _includes/head-custom.html
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -0,0 +1,9 @@
<!-- start custom head snippets, customize with your own _includes/head-custom.html file -->

<!-- Setup theme-color -->
{% include head-custom-theme-colors.html %}

<!-- You can set your favicon here -->
<link rel="shortcut icon" type="image/png" href="{{ '/assets/wfesLogo128.png' | relative_url }}">

<!-- end custom head snippets -->
38 changes: 38 additions & 0 deletions _layouts/default.html
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -0,0 +1,38 @@
<!DOCTYPE html>
<html lang="{{ site.lang | default: "en-US" }}">
<head>
<meta charset='utf-8'>
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1">
{% if page.robots %}<meta name="robots" content="{{ page.robots }}">{% endif %}
<link rel="stylesheet" href="{{ '/assets/css/style.css?v=' | append: site.github.build_revision | relative_url }}">
{% include head-custom.html %}
{% seo %}
</head>

<body>

<header>
<div class="container">
<img src="{{ '/assets/wfesLogo128.png' | relative_url }}" alt="WFES Logo" title="WFES-Logo" class="right">
<a id="a-title" href="{{ '/' | relative_url }}">
<h1>{{ site.title | default: site.github.repository_name }}</h1>
</a>
<h2>{{ site.description | default: site.github.project_tagline }}</h2>

<section id="downloads">
{% if site.show_downloads %}
<a href="{{ site.github.zip_url }}" class="btn">Download as .zip</a>
<a href="{{ site.github.tar_url }}" class="btn">Download as .tar.gz</a>
{% endif %}
<a href="{{ site.github.repository_url }}" class="btn btn-github"><span class="icon"></span>View on GitHub</a>
</section>
</div>
</header>

<div class="container">
<section id="main_content">
{{ content }}
</section>
</div>
</body>
</html>
8 changes: 8 additions & 0 deletions assets/css/style.scss
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -0,0 +1,8 @@
---
---

@import "{{ site.theme }}";

.right {
float: right;
}
Binary file added assets/icon64.png
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added assets/icon_32.png
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added assets/icon_64.png
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added assets/wfesLogo128.png
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added assets/wfesLogo32.png
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
24 changes: 24 additions & 0 deletions de/autohold.md
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -0,0 +1,24 @@
---
last_modified_at: 2024-12-12
---
# AutoHold / automatisches Zurückstellen

Bist du auch zu faul, unterwegs beim Einreichen lange Texte zu tippen und bearbeitest lieber zu Hause am PC?

Schreibe einfach **#hold** oder **Platzhalter** irgendwo in den Zusatztext (**,yxcv** geht auch ^^). Nach dem Hochladen (*wenn die Mail da ist*) öffnest du Wayfarer und gehst auf die Seite Beiträge.
Nun erkennt das Tool den Text und setzt die entsprechenden Einreichungen automatisch auf "zurückgestellt". Bei vielen Einreichungen dauert es eine Weile, da
eine Pause eingebaut ist, um nicht zu viele Anfragen zu schnell an den Wayfarer Server zu senden.

Wenn der Vorgang abgeschlossen ist und die grüne Meldung erscheint, wird nach einer kurzen Wartezeit die Seite
neu geladen, damit der geänderte Status angezeigt wird.

## Warnung:
Das Tool kann nur arbeiten, wenn du aktiv die Seite deiner Einreichungen aufrufst. Und es funktioniert nur,
solange die Einreichung sich noch in der Warteschlange befindet. Warte also nach dem Hochladen nicht zu lange,
ehe du in Wayfarer gehst. Besonders wenn du in einer schnellen Zelle unterwegs bist, kann der nächste Tag schon zu spät sein.

Öffne Wayfarer auch nicht vor dem Hochladen. Da die Einreichungsliste gecached (zwischengespeichert) wird, ist diese sonst möglicherweise nicht aktuell und es kann bis zu einer Stunde dauern, ehe sie sich aktualisiert.

---

[zurück zur Übersicht](../deutsch.html)
29 changes: 29 additions & 0 deletions de/reviewImproveCSS.md
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -0,0 +1,29 @@
# CSS Modifikationen

Dieses Skript modifiziert einige CSS-Einstellungen um das Layout der Bewertungsseite anzupassen.
Dabei werden z.b. die Kacheln und Bilder vergößert, unnütze Leerräume entfernt, Schriftgrößen geändert usw.
Neben eigenen Ideen greife ich dazu auf Styles von [Coal Train auf Discord](https://discord.com/channels/639640865249165343/1083185495586111498)
zurück. Ihr spart euch aber das Einrichten einer zusätzlichen Erweiterung.

## wichtiger Hinweis

Neben den Größenanpassungen blende ich auch die Erklärungstexte zu den einzelnen Kategorien aus. Ich denke, erfahrene Reviewer benötigen
diese Informationen nicht mehr. Falls doch, benutze dieses Skript bitte nicht.

So sieht das Original aus:

![Review Original](../images/review_orig.png "Wayfarer Original Ansicht")

Nach den Modifikationen ergibt sich folgendes Aussehen:

![Review modifiziert](../images/review_modified.png "modifizierte Wayfarer Ansicht")


## Download

Wenn du alle Hinweise gelesen und verstanden sowie das [Basis-Skript](../wfes-Base.user.js) installiert hast, kannst du dieses Skript [installieren](../wfes-reviewImproveCSS.user.js).


---

[zurück zur Übersicht](../deutsch.html)
31 changes: 31 additions & 0 deletions de/translations.md
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -0,0 +1,31 @@
# Übersetzungstools

## Add Translation Button
Fügt eine Schaltfläche im Kopf der Seite zum Übersetzen aller Texte hinzu. Wähle zwischen Google und Deepl.

![Translate Header Button](../images/translate-header.png "translation button")
* [Download](../wfes-AddTranslationButtons.user.js)


---

## veraltete Scripte

Diese Scripte werden nicht mehr unterstützt und machen Probleme mit dem neuesten Wayfarer-Update.

### Google Translate
Die "alte" Version des Tools, mit Schaltflächen an allen Texten

![Google Translate](../images/google-translate.png "Google translation buttons")
* [Download](../wfes-AddTranslationButtonsGoogle.user.js)

### Deepl Translate
wie Google, aber mit Deepl als Übersetzer

![Deepl Translate](../images/deepl-translate.png "Deepl translation buttons")
* [Download](../wfes-AddTranslationButtonsDeepl.user.js)


---

[zurück zur Übersicht](../deutsch.html)
81 changes: 81 additions & 0 deletions deutsch.md
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -0,0 +1,81 @@
## Was ist das hier?
Userscripts/Tools für [NIANTIC WAYFARER](https://wayfarer.nianticlabs.com/)
> ein Userscript Manager wie z.B. [Tampermonkey](https://tampermonkey.net/) oder [Violentmonkey](https://violentmonkey.github.io/) ist erforderlich!
---

# Installation
Zuerst [WFES Base](wfes-Base.user.js) installieren!
> **Dieses Skript ist erforderlich, damit alle anderen funktionieren.**
---

## Liste der Skripte
* [Nomination Notify](wfes-NominationNotify.user.js)
- erkennt und zeigt Änderungen des Status eigener Einreichungen
* [ImageMod](wfes-ImageMod.user.js)
- öffne Originalfotos in "benannten" Tabs
* [Übersetzungstools](de/translations.html)
- fügt Möglichkeiten zum Übersetzen der Texte hinzu
* [Wayfarer Stats](wfes-WayfarerStats.user.js)
- speichert persönliche Statistiken im Browser Local Storage
* [Dupes Scroll](wfes-dupesScroll.user.js)
- Nutze das Mausrad zum Scrollen in der Dupes-Liste
* [Showcase](wfes-Showcase.user.js)
- zeigt, über welches Spiel der Wayspot eingereicht wurde
* [Add Orig Location](wfes-reviewAddOrigLocation.user.js)
- zeigt bei Standortbearbeitung einen Marker für den Originalstandort
* [Store Appeal Information](wfes-AppealData.user.js)
- eigene Appealtexte im Browser speichern
* [Expire Timer](wfes-ExpireTimer.user.js)
- Countdown der verbleibenden Zeit für die aktuelle Bewertung
* [URLify](wfes-URLify.user.js)
- erkennt URLs im Zusatztext und macht Links daraus
* [AutoHold](wfes-AutoHold.user.js)
- erkennt '#hold' im Zusatztext und stellt Nominierung zurück ([Dokumentation](de/autohold.html))

### Nichtunterstützte Skripte / Skripte in Entwicklung
Manche dieser Skripte sind eine schnelle Migration von MrJPGames' Wayfarer Toolkit. Es ist nicht garantiert, dass sie funktionieren. Wenn du ein Entwickler bist, schau sie dir an und behebe Fehler. :-)
Andere Skripte sind neu, ungetestet, noch in Entwicklung oder veraltet.

* [Nomination page StreetView](wfes-NominationsStreetView.user.js)
- Fügt bei den eigenen Nominierungen eine Streetview-Ansicht hinzu, wie es die Bewerter sehen würden
* [Nomination Details](wfes-NominationDetail.user.js)
- ergänzt die Ablehngründe um den Langtext
- Zeigt die Ablehngründe auch bei Einsprüchen an
* [Show version](wfes-showWFVersion.user.js)
- zeigt die aktuelle Wayfarer-Version an
* [Open In](wfes-OpenIn.user.js)
- fügt "Open In" für Karten hinzu - wird nicht weiterentwickelt - nutze stattdessen tehstones "Open In"
* [Add Street Address](wfes-reviewAddStreetAddress.user.js)
- fügt die seit Version 5.2 fehlende Adresse wieder hinzu
* [Review Improve CSS](de/reviewImproveCSS.html)
- Verschiedene Layout-Änderungen für Bewertungen am Desktop

---

## Fehler und bekannte Probleme

Eine Liste bekannter Probleme findet sich im [Issue Tracker](https://github.com/AlterTobi/Wayfarer-Extension-Scripts/issues).
Dort könnt ihr auch neue Probleme oder Erweiterungswünsche melden.

## Weitere Tools und Kontaktmöglichkeiten

Eine Kontaktmöglichkeit für Fragen rund um Wayfarer und die Tools ist der Wayfarer Discord (englisch).
Den Link findet ihr auf [wayfarer.tools](https://wayfarer.tools/), wo es auch weitere Skripte zu Wayfarer gibt.

Des weiteren gibt es auch einen [deutschsprachigen Discord](https://discord.gg/9m2WvAC8N9) und eine [Telegram-Gruppe](https://t.me/wayfarerdach), wo sich mit anderen Usern ausgetauscht werden kann.

## Lizenz und Copyright

Copyright 2024 AlterTobi

Wayfarer Extension Scripts sind Freie Software: Sie können sie unter den Bedingungen
der GNU General Public License, wie von der Free Software Foundation,
Version 3 der Lizenz oder (nach Ihrer Wahl) jeder neueren
veröffentlichten Version, weiter verteilen und/oder modifizieren.

Wayfarer Extension Scripts werden in der Hoffnung, dass sie nützlich sein werden, aber
OHNE JEDE GEWÄHRLEISTUNG, bereitgestellt; sogar ohne die implizite
Gewährleistung der MARKTFÄHIGKEIT oder EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
Siehe die [GNU General Public License](LICENSE.txt) für weitere Details.
Loading

0 comments on commit 22da2f5

Please sign in to comment.