-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 11
Bedienung
Die Bedienung des IWIBot gestaltet sich recht simpel. Der Nutzer hat zwei Möglichkeiten mit dem IWIBot zu kommunizieren.
Die erste Möglichkeit präsentiert sich dem Nutzer direkt auf der Startseite. Dort kann durch einmaliges klicken auf den Aufnahme-Button eine Aufnahme gestartet werden. Das Ergebnis der Aufnahme wird links neben dem Button angezeigt. Durch wiederholtes Drücken des Aufnahme-Buttons wird die Aufnahme beendet und das finale Aufnahmeergebnis an den Konversation Service gesendet.
Bild Nr. 1 IWIBot Startseite
Die Antwort auf die Eingabe des Nutzers erfolgt per Audio. Zudem wird die Antwort auch als Text angezeigt. Um die Antwort in Textform einsehen zu können, muss zuerst die Ansicht gewechselt werden. Dies geschieht mithilfe des rechten Buttons in der Navigationsleiste.
Wurde die Ansicht gewechselt so zeigt sich dem Nutzer ein Chat-Interface. Das Textfeld in der Mitte der Navigationsleiste stellt für den Nutzer die zweite Möglichkeit dar, mit dem IWIBot zu kommunizieren.
Gesendete Eingaben und Antworten des Konversation Service, werden unterhalb der Navigationsleiste angezeigt.
Bild Nr. 2 IWIBot Chat-Ansicht
Momentan unterstützt der IWIBot vier unterschiedliche Fragen. Der Benutzer kann den IWIBot nach dem Essen in der Mensa, dem Studenplan, einem Witz dem Wetter fragen.



